(NF01) [EN] Themen Texte / themes
|
National Holiday in Austria, October 26-th |
|
|
back to chapter page Themes |
|
|
back to the home page |
|
|
Höre dir den Text an (MP3) |
|
|
Heute ist der sechsundzwanzigste Oktober. Dieser Tag ist der Nationalfeiertag in Österreich. Es ist ein Tag der Erinnerung. Dieser Tag erinnert uns an unsere wieder erlangte Freiheit und die Erklärung der Neutralität im Jahr 1955. |
Today
is the twenty-sixth of October. This
day is a national holiday in Austria. It is a day of remembrance. This day reminds us of our regained freedom and the declaration of neutrality in 1955. |
|
Der Name „Österreich“ geht auf eine alte Urkunde von vor über tausend Jahren zurück. Darin wurde im
Jahr 996 ein Gebiet mit „ostarrichi“
bezeichnet. Damals noch Teil des Herzogtums Baiern, seit 1156 als unabhängiges Herzogtum Österreich. Dieses Land liegt im heutigen Bundesland Niederösterreich. |
The
name ‘ Österreich ’ dates
back to an ancient document
from over a thousand years ago. In
996, an area was referred
to as ‘ostarrichi’. At
that time, it was still part of the Duchy
of Bavaria, but since
1156 it has been an independent duchy of Austria. This country is located in what is now the federal state of Lower Austria. |
|
Seither haben viele Herrscher das Land vergrößert. Weitere Länder kamen hinzu, oft durch Verträge nach Heirat oder Erbschaft. So auch Tirol im Jahr 1363. |
Since then, many rulers have enlarged the country. Other lands were added, often through treaties after marriage or inheritance. This was also the case with Tyrol in 1363. |
|
Bis 1918 war Österreich eine Monarchie. Sie war ein sehr großer Staat in Mitteleuropa. Davon blieb nur mehr ein kleiner Staat übrig. Das ist die Republik Österreich heute. |
Until 1918, Austria was a monarchy. It was a very large state in Central Europe. All that remained of it was a small state. That is the Republic of Austria today. |
|
Nach 1918 gab es nur wenige gute Jahre. Nach dem Ende
des zweiten Weltkriegs blieben |
After 1918, there were only a few good years. After
the end of the Second
World War, remained in Austria for another ten years. |
|
Die Regierung unterzeichnete einen Staatsvertrag. Seit dem 26.
Oktober 1955 ist Österreich |
The government signed a state treaty. Since October 26-th 1955, Austria is a free, independent state. |
|
An diese
Geschichte sollen wir uns Der Friede und
der Wohlstand Es ist unsere Pflicht, beides zu bewahren. |
We should always remember this history always remember on our national day. Peace and prosperity cannot be taken for granted. It is our duty to preserve both. |
|
diese Seite / this page |
|
|
|
Höre dir die Wörter an (MP3) |
||
|
Wörterliste |
Dictionary |
||
|
die Nation – der Staat |
the nation - the state |
||
|
der Feiertag – der Werktag |
the holiday - the working day |
||
|
sich erinnern – die Erinnerung |
to remember - the memory |
||
|
die
Neutralität |
neutrality |
||
|
die Urkunde – das Dokument |
the deed - the document |
||
|
das
Herzogtum |
the Duchy |
||
|
das Gebiet – das Land |
the territory - the country |
||
|
das Bundesland – der Bundesstaat |
the state - the federal state |
||
|
der Herrscher – die Regierung |
the ruler - the government |
||
|
der Vertrag – sich vertragen |
the contract - to get along |
||
|
die Heirat – die Scheidung |
marriage - divorce |
||
|
die Erbschaft – etwas erben |
inheritance - to inherit something |
||
|
die Monarchie – die Republik |
monarchy - republic |
||
|
der Soldat – das Militär |
the soldier - the military |
||
|
der Sieger – die Macht – die Siegermacht |
the victor - the power - the victorious power |
||
|
etwas unterzeichnen – etwas unterschreiben |
to sign something - to sign something |
||
|
der Wohlstand – die Armut |
the prosperity - the poverty |
||
|
etwas ist selbstverständlich – verstehen |
something is self-evident - to understand |
||
|
die Pflicht – das Gebot |
the duty - the commandment |
||
|
etwas bewahren – etwas hüten |
to preserve something - to guard something |
||